Zum Strukturaufbau bietet die Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) eine Organisationsberatung von der Analyse bis zur Wirksamkeitskontrolle an.
Zur Unterstützung der betrieblichen Strukturen durch den Aufbau von innerbetrieblichen Kompetenzen bietet die BGW die Qualifizierung betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) an.
Weitere Beispiele der Unterstützung beim Strukturaufbau sind z. B. Qualifizierung für das BGM bzw. die Gesundheitskoordination.
Für den Aufbau eines betrieblichen Eingliederungsmanagements werden Qualifizierungen und Praxisleitfäden von der BGW bereitgestellt.
Zum Aufbau eines BGM stehen Informationsmaterialien zur Verfügung. Verschiedene Unfallkassen bieten ebenfalls Prozessberatungen und -begleitungen (u. a. Unfallkasse Rheinland-Pfalz) sowie die Ausbildung von Arbeitsschutzkoordinatorinnen und -koordinatoren an (nur Unfallkasse Berlin).
Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) unterstützt Zeitarbeitsunternehmen aus dem Pflegebereich bei der Integration von Sicherheit und Gesundheit in die betrieblichen Prozesse sowie beim Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems und berät im Hinblick auf die Umsetzung des BGM:
- Leitfaden für die Gestaltung der Arbeitsorganisation in Zeitarbeitsunternehmen
- Arbeitshilfe Arbeitsschutz mit System
- Arbeitshilfe Gesundheit mit System
Qualifizierungen und Fortbildungen sind in Seminaren der VBG unter anderem zu den Themen Arbeitsschutzmanagement, BGM, Arbeitsschutz in der Zeitarbeit, Fortbildung für Personaldisponentinnen und ‑disponenten im Bereich Medizin, Gesundheitswesen, Pflege für Zeitarbeitsunternehmen aus dem Pflegesektor verfügbar.
Zurück zur Übersicht