Es fand ein intensiver Austausch der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft, der Kranken- und Rentenversicherungsträger, der Arbeitsschutzaufsicht und Betrieben sowie weiteren Expertinnen und Experten in einem kleineren Rahmen statt.
Im Mittelpunkt stand das Instrument der Gefährdungsbeurteilung, insbesondere für Betriebe bis 250 Beschäftigte.
Nähere Informationen sind im Internetauftritt der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie zu finden.