Zweiter Präventionsbericht der NPK

Der zweite Präventionsbericht ist von der Nationalen Präventionskonferenz (NPK) bis zum 1. Juli 2023 vorzulegen. Der Bericht soll einen Überblick darüber geben, wie sich das auf dem Präventionsgesetz basierende Engagement in der Gesundheitsförderung und Prävention seit dem ersten 2019 vorgelegten Präventionsbericht bis zum Jahr 2021 bzw. 2022 entwickelt hat.

Neben den gesetzlich geforderten Angaben sollen die Ausgangslage, Umsetzung sowie erste Ergebnisse der modellhaften Erprobung einer gesamtgesellschaftlichen Zusammenarbeit im Rahmen der nationalen Präventionsstrategie anhand der Fokusthemen Gesundheitsförderung und Prävention in der Pflege (kurz: Pflege) und psychische Gesundheit im familiären Kontext (kurz: psychische Gesundheit) dokumentiert und evaluiert werden.

Mitwirkende am zweiten Präventionsbericht

Den zweiten Präventionsbericht erstellt die NPK erneut mit Unterstützung des IGES Instituts und in Begleitung eines wissenschaftlichen Beirats