Mitteilungen

Präventionsforum 2024: Gesund bleiben, wenn Veränderungen anstehen

Kinder und Jugendliche bewältigen auf ihrem Lebensweg mehrere Übergänge, die mit einer Vielzahl von Veränderungen einhergehen. Hierzu gehört zum Beispiel der Eintritt in die Kita oder der Wechsel von der Schule in die ...

Mehr zur Meldung

Wer Prävention auf Vorbeugemedizin reduziert, verschenkt wertvolles Potenzial

In der sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Forschung herrscht große Einigkeit: Wer die Gesundheit der Bevölkerung stärken will, muss sich in erster Linie für gesundheitsfördernde Lebensbedingungen einsetzen und Menschen ...

Mehr zur Meldung

Nationale Präventionskonferenz veröffentlicht zweiten Bericht

Die Nationale Präventionskonferenz (NPK) hat heute ihren zweiten Präventionsbericht dem Bundesministerium für Gesundheit übergeben. Darin stellt sie dar, wie sich das auf dem Präventionsgesetz basierende Engagement der ...

Mehr zur Meldung

Nationale Präventionskonferenz verabschiedet Handlungsgrundlagen zur Stärkung der gesamtgesellschaftlichen Zusammenarbeit

In ihrer Sitzung am 24.11.2022 hat die Nationale Präventionskonferenz eine Handlungsgrundlage zum Thema Gesundheit und Klima sowie einen Handlungsrahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit im familiären Kontext beschlossen. ...

Mehr zur Meldung

Erklärung der NPK zur Berücksichtigung besonderer Belange von Menschen mit Behinderung

Die Nationale Präventionskonferenz hat eine Erklärung zur Berücksichtigung besonderer Belange von Menschen mit Behinderungen beschlossen. Dieser Personenkreis soll durch die nationale Präventionsstrategie künftig noch stärker ...

Mehr zur Meldung

Erster Präventionsbericht veröffentlicht

Die Nationale Präventionskonferenz (NPK) hat heute dem Bundesministerium für Gesundheit ihren ersten Präventionsbericht übergeben. Getragen wird die NPK von der gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung, der ...

Mehr zur Meldung

NPK will Gesundheitsangebote für Erwerbstätige und arbeitslose Menschen verstärken – Bundesrahmenempfehlungen fortgeschrieben

Die NPK will ihr Engagement in der Prävention, Gesundheits-, Sicherheits- und Teilhabeförderung für Erwerbstätige und arbeitslose Menschen verstärken. Die entsprechend weiterentwickelten Bundesrahmenempfehlungen hat die NPK ...

Mehr zur Meldung

Nationale Präventionskonferenz verabschiedet Bundesrahmenempfehlungen

Heute hat die mit dem Präventionsgesetz im Sommer 2015 eingeführte Nationale Präventionskonferenz (NPK) erstmals bundeseinheitliche trägerübergreifende Bundesrahmenempfehlungen zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten und ...

Mehr zur Meldung

Nationale Präventionskonferenz konstituiert sich

Heute hat sich die Nationale Präventionskonferenz (NPK) als Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Spitzenorganisationen von Kranken-, Unfall-, Renten- und Pflegeversicherung konstituiert. Damit ist auch der Startschuss für eine ...

Mehr zur Meldung