Einführung

Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes und amtierende Vorsitzende der NPK, Stefanie Stoff-Ahnis, führte im Gespräch mit Moderator Marco Seiffert aus, dass die gesetzlichen Krankenkassen mit zahlreichen Präventionsangeboten in Kitas und Schulen dazu beitragen, Kinder und Jugendliche in ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit zu stärken. Für ein gesundes Aufwachsen bedarf es nach Stoff-Ahnis allerdings mehr als des alleinigen Engagements der Krankenkassen. Notwendig seien vor allem politische Maßnahmen der Verhältnisprävention, damit z. B. Städte, Wohnviertel und Bildungsreinrichtungen zu Orten werden, die Heranwachsende in ihrer Gesundheit stärken.