Die stimmberechtigten Mitglieder der Nationalen Präventionskonferenz (NPK) Dr. Stefan Hussy, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung; Brigitte Gross, Deutsche Rentenversicherung Bund; Dr. Timm Genett, Verband der Privaten Krankenversicherung; Jörg Heinel, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau und Stefanie Stoff-Ahnis, GKV-Spitzenverband sowie die Präsidentin der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung, Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB, diskutierten unter der Moderation vom Marco Seiffert mit dem Plenum über die Frage, wie man das Ziel „Gesund aufwachsen“ gemeinsam erreichen kann.
Aus Sicht der NPK sind unter anderem die Gesundheits-, Bildungs-, Familien- und Arbeitsmarktpolitik verantwortlich dafür, gesunde Übergänge für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten. Auf Bundesebene wie auch in den Ländern und Kommunen müssen der NPK zufolge die Stellschrauben so gedreht werden, dass Fachkräfte in Familieneinrichtungen, Bildungsstätten und Ausbildungsbetrieben über ausreichend Ressourcen verfügen, um Kinder und Jugendliche bei Übergangsprozessen kompetent zu begleiten.
Pressemitteilung „Präventionsforum 2024: Gesund bleiben, wenn Veränderungen anstehen“